Donnerstag, 17. Juni 2010

Hier stehe ich, ich kann nicht anders (Helge Hesse)


Mit einer Sammlung bekannter Sprüchen der Weltgeschichte, beginnend bei den "alten Griechen" bis hin zur "Achse des Bösen" führt dieses Buch mit Erläuterungen zur Entstehung des jeweiligen Zitats durch über 2000 Jahre.

Die Zusammenhänge sind dabei sehr ausführlich geschildert, so daß man wirklich einen Einblick bekommt in die jeweilige Epoche. Das Buch dient auch dazu, Interesse an einer bestimmten Zeit zu wecken - zumindest hat es das bei mir.

Ein gewisses geschichtliches Interesse und gewisse Grundkenntnisse sollten allerdings vorhanden sein - ansonsten sind manche Schilderungen nur bedingt nachzuvollziehen. Schön ist, daß auch mit zahlreichen Vorurteilen aufgeräumt wird - so gibt es Sprüche, deren allgemein bekannte überlieferte Entstehungsgeschichte falsch ist. Angenehm fand ich auch die manchmal sarkastische und sehr direkte Schilderung irgendwelcher Abläufe.

Gut fand ich auch, daß die Quellen zu den einzelnen Zitaten am Ende des Buches zusammengefasst wurden und nicht direkt im Text - so wird der Lesefluß nicht unnötig gestört.

Fazit: Ein absolut lesenswertes Buch, daß sich aufgrund der kurzen Kapitel auch für Wenig-Leser anbietet bzw. als Lektüre für Bus-/S-Bahnfahrten oder als kurze Geschichten zum Einschlafen. Egal, wo und wann man liest, man lernt auf alle Fälle eine Menge dazu. Klare 5 Sterne.

Infos zum Buch:
  • Titel: Hier stehe ich, ich kann nicht anders (In 80 Sätzen durch die Weltgeschichte)
  • Autor: Helge Hesse
  • Genre: Geschichte, Sachbuch
  • Verlag: Piper
  • ISBN: 978-3-492-25127-3
  • Preis: € 9.95 (Taschenbuch)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen