Mittwoch, 16. Juni 2010

Das erfundene Mittelalter (Herbert Illig)

"Hat Karl der Große je gelebt?" lautet der Untertitel dieses Buches. Ein Sachbuch, daß sich gestützt auf viele wissenschaftliche Veröffentlichungen mit der Behauptung beschäftigt, daß es ca. 300 Jahre in unserer Zeitrechnung nicht gegeben haben soll. Am Anfang liest sich dieses Buch sehr spannend und dadurch auch schnell. Die Belege scheinen stimmig ineinander zu greifen... Nach ca. einem Drittel des Buches wird die Methode des Authors allerdings allzu durchsichtig: es werden gezielt Quellen gesucht, die sich widersprechen und aus diesen auch nur die entsprechenden Stellen verwendet.

Natürlich gibt es Quellen, die sich widersprechen - die gibt es sogar auch bei neuerer Geschichte. Siehe hierzu z.B. auch meine Rezension zum Buch von Rochus Misch: es gibt mit Sicherheit mehr als 100 Versionen der letzten Tage des dritten Reichs im Führerbunker oder drum herum, die sich zum Großteil widersprechen - ist das Beleg genug, zu behaupten, diese Zeit hätte auch nicht stattgefunden und das 3. Reich hätte in Wirklichkeit bereits einen Monat früher aufgehört zu existieren?

Der Author verwendet auch noch eine andere Methode, um zu beweisen, daß Karl der Große nie existiert haben soll: viele Quellen v.a. aus späterer Zeit, auf die der Author sich beruft, überhöhen die Figur Karls des Großen und dichten ihm so ziemlich JEDE Entwicklung an, die in dieser Zeit stattgefunden haben soll. Natürlich ist diesen Quellen mit Vorsicht zu begegnen, schließlich gibt es mehr Quellen aus mittelalter- oder auch neuzeitlichen Epochen, in denen historische Figuren überhöht werden.

Dennoch ist es ein Buch bzw. ein Thema, mit dem man sich beschäftigen sollte und die Gedankenansätze des Authors sind auch sehr interessant - allerdings erinnert mich das ganze eher an einen Verschwörungstheorieroman, ähnlich denen die Dan Brown veröffentlicht hat oder diejenigen, die sich mit einer Päpstin Johanna beschäftigen. Von diesen unterscheidet das Buch von Illig lediglich die (scheinbar) fundierte Quellenarbeit.

Fazit: Ein lesenswertes Buch, allerdings sollte man mit wachem Verstand an dieses Buch gehen und überlegen, wo Aussagen stimmig sind und wo nicht. Mir erscheint die Behauptung, daß UMFASSEND(!!) 300 Jahre Geschichte erfunden worden sein sollen, logistisch unmöglich. 2 Sterne.

Infos zum Buch:
  • Titel: Das erfundene Mittelalter
  • Autor: Heribert Illig
  • Genre: Geschichte
  • Verlag: ullstein
  • Jahr: 2004
  • ISBN: 978-3-548-36429-2
  • Preis: € 12.95 (Taschenbuch)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen