Mittwoch, 16. Juni 2010

Aus die Maus (Christian Sprang und Matthias Nöllke)

Ein Buch mit Todesanzeigen... ungewöhnliche Idee! Neugierig geworden und aufgrund der Tatsache, daß ich Todesanzeigen sowieso schon immer interessant finde, habe ich das Buch von Sprang und Nöllke für eine Zugfahrt am Bahnhof mitgenommen.

Eigentlich mag ich diese Art Bücher nicht so sehr, da man sie meistens nur einmal anschauen kann (von "Lesen" mag ich in diesem Zusammenhang nicht reden) und man nach 2 Stunden damit fertig ist - sprich das "Preis-Leistungs-Verhältnis" ist eher schlecht.

Nimmt man das allerdings in Kauf, und legt knappe 8 EUR für dieses Buch auf den Ladentisch, wird man nicht enttäuscht. Die Auswahl der Anzeigen ist wirklich originell und nur wenige davon sind den erwarteten Tipp- oder Grammatikfehler gewidmet. Die meisten sind einfach nur zum Lachen.

Eingeteilt in verschiedene Kapitel (z.B. Anzeigen, die den Beruf des Verstorbenen zum Inhalt hatten o.ä.) fiel mir v.a. ein Kapitel ins Auge und regte mich herzlich zum Lachen an: Das Kapitel 7 mit den sogenannten Hassanzeigen.

Dort finden sich Anzeigen von Toten mit Übertiteln wie "jetzt wird gefeiert" oder mit der Beschreibung des Verstorbenen als "Die Personifizierung geistigen Hochmuts und menschlichen Versagens". Auch die anderen Kapitel, die beispielsweise Selbstanzeigen oder Trauer wg. Tieren, sind äußert spaßig.

Fazit: Letzten Endes eine sehr gelungene Sammlung, die mit entsprechenden Einmerkzetteln versehen, auch auf jeder Party für Gelächter sorgen kann. Gratulation an die beiden Sammler! 4.5 Sterne.


Infos zum Buch:
  • Titel: Aus die Maus (Ungewöhnliche Todesanzeigen)
  • Autor: Christian Sprang, Matthias Nöllke
  • Genre: Sachbuch
  • Verlag: KiWi
  • Jahr: 2009
  • ISBN: 978-3-462-04157-6
  • Preis: € 7,95 (Taschenbuch)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen