Donnerstag, 18. Februar 2010

Der letzte Zeuge (Rochus Misch)

Im Dezember letzten Jahres (2009) erschien ein Buch, das mich sofort angesprochen hat: die Erinnerungen von Rochus Misch; Mitglied von Hitlers Begleitkommando und zu Kriegsende Zuständiger für die Telefonanlage und die Vermittlung von Gesprächen im Führerbunker in Berlin.

Interessant ist dieses Buch natürlich dadurch, daß Misch bei fast allen entscheidenen Momenten ab Beginn des 2. Weltkrieges immer sehr direkt am Geschehen dabei war: gemustert 1937, war er sowohl bei der Befreiung der sudetendeutschen Gebiete als auch beim Polenfeldzug dabei. Dort wurde er leicht verletzt und danach in das Begleitkommando - die Leibstandarte Adolf Hitler - aufgenommen. Seit diesem Zeitpunkt (Mai 40) war er ständig in Hitlers Nähe - sowohl in privaten Angelegenheit auf dem Obersalzberg wie auch in sämtlichen Bunkern bis er Anfang Mai 45 als letzter von Joseph Goebbels, der nach Hitlers Selbstmord Reichskanzler war, aus dem Dienst als Führerbunkertelefonist entlassen wurde. Gefangen von den Russen erlebte er Folter und Zwangsarbeit und kam nach neun Jahren Gulag zurück.

Die Biographie besticht durch eine schlichte Sachlichkeit und durch ein sehr genaues Gedächtnis. Ohne Abwiegelei, ohne Wichtigtuerei und ohne Über- bzw. Untertreibung schildert Rochus Misch detailliert seine Erlebnisse mit Hitler und kann so sehr viel zum Verständis der damaligen Verhältnisse und dem Umfeld um Hitler beitragen. Zudem liegt mit diesem Buch erstmals eine Beschreibung der letzten Tage des deutschen Reiches vor, die frei ist von jeglicher Sensationshascherei und in ihrer Nüchternheit manche Ereignisse glaubhaft schildert. Da Misch der letzte war, der den Bunker verlassen hat, ist es durch ihn möglich, endlich ein Bild zu erhalten, das den tatsächlichen Ereignissen damals entspricht!

"Misch veherrlicht nichts, kritisiert nichts und rechtfertigt nichts, auch nicht sich selber. Er hat einen scharfen Blick für Details, die auch nach all den Jahren glaubhaft schildert" schreibt das Göttinger Tageblatt.

Fazit:
Dieses Buch ist absolut empfehlenswert und sollte in keinem Bücherregal fehlen - v.a. dann nicht, wenn man ein gewisses Interesse für Zeitgeschichte hat. Da es essentiell ist, die Verhältnisse und Abläufe der damaligen Zeit zu kennen, wenn man über sie urteilen will, sollte man sich dieses Buch zu Gemüte führen. 5 von 5 Sternen.

Infos zum Buch:
  • Autor: Rochus Misch in Zusammenarbeit mit Sandra Zarrinbal und Burkhard Nachtigall
  • Titel: Der letzte Zeuge
  • Genre: Autobiographie, 3. Reich, Geschichte
  • Verlag: Piper
  • Jahr: 2009
  • ISBN: 978-3-492-25735-0
  • Preis: € 9,95 (Taschenbuch)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen